Berühmtheiten & Künstler der Toskana
Galileo befasste sich zu Lebzeiten mit der modernen Naturwissenschaft und vor allem machte er als Astronom auf sich aufmerksam. Seine Entdeckungen in der Mechanik und der kopernikanischen Astronomie gelten als bahnbrechend. Er scheute auch nicht den Streit mit der katholischen Kirche, die ihn bald auch verurteilte. Seine Rehabilitation erfolgte erstaunlicherweise erst 1992.
Er war als Professor in Padua tätig und gilt als Begründer der modernen Naturwissenschaften. Er erklärte die Natur mit einer Kombination von eigener Beobachtung, anhand von geplanten Experimenten, mit möglichst genauer quantitativer Messung der beobachtbaren Größen und mit der mathematischen Analyse der Messergebnisse.
Außerdem war Galileo nämlich auch Philosoph, Mathematiker, Ingenieur, Physiker und Kosmologe.
Weitere Bereiche mit denen sich Galileo beschäftigte waren die beschleunigte Bewegung, Relativitätsprinzip, Trägheitsprinzip sowie die Kinematik und Festigkeitslehre.
Er verstarb am 8. Januar 1642 in Arcetri bei Florenz. Seine Grabstätte befindet sich in der Santa Croce in Florenz.
Galileo Galilei - ein Kind der Toskana
Galileo Galilei wurde am 15. Februar 1564 in Pisa in der Toskana geboren und ist einer der bedeutendsten Universalgelehrten unserer Zeit.Galileo befasste sich zu Lebzeiten mit der modernen Naturwissenschaft und vor allem machte er als Astronom auf sich aufmerksam. Seine Entdeckungen in der Mechanik und der kopernikanischen Astronomie gelten als bahnbrechend. Er scheute auch nicht den Streit mit der katholischen Kirche, die ihn bald auch verurteilte. Seine Rehabilitation erfolgte erstaunlicherweise erst 1992.
Er war als Professor in Padua tätig und gilt als Begründer der modernen Naturwissenschaften. Er erklärte die Natur mit einer Kombination von eigener Beobachtung, anhand von geplanten Experimenten, mit möglichst genauer quantitativer Messung der beobachtbaren Größen und mit der mathematischen Analyse der Messergebnisse.
Außerdem war Galileo nämlich auch Philosoph, Mathematiker, Ingenieur, Physiker und Kosmologe.
Weitere Bereiche mit denen sich Galileo beschäftigte waren die beschleunigte Bewegung, Relativitätsprinzip, Trägheitsprinzip sowie die Kinematik und Festigkeitslehre.
Er verstarb am 8. Januar 1642 in Arcetri bei Florenz. Seine Grabstätte befindet sich in der Santa Croce in Florenz.

Florenz
Florenz in Italien, Hauptstadt der Toskana, Zentrum einzigartiger Renaissance-Kunst und beeindruckender Bauwerke wie dem weltbekannten Duomo

Pisa
Die für ihren Schiefen Turm bekannte Hauptstadt Pisa, in der gleichnamigen Provinz Pisa, liegt an der Mündung des Arno ins Mittelmeer. Die Stadt ist Magnetpunkt für viele Urlaubstouristen in der Toskana.