Berühmtheiten & Künstler der Toskana
Das bekannte Kinderbuch wurde geschrieben von Carlo Lorenzini, der unter dem Synonym "Carlo Collodi" bekannt wurde. geboren wurde Carlo "Collodi" am 24. November 1826 in Colle di Val d´Elsa in der Toskana. Zeit seines Lebens gelang ihm mit deinen Werken nie der ganz große Durchbruch, weshalb er seinen Lebensunterhalt als Journalist und Präfekturangestellter verdiente. Erst nach seinem Tod im Jahre 1890, gelangten die Abenteuer des Pinocchio zu weltweitem Ruhm.
Pinocchio im Potrait
Der Name Pinocchio ist ein Wortspiel aus den Wörtern "pino" (Kiefer),der Verniedlichungsform von "pinco" (Dummkopf) und "occhio" (Auge). Pinnochhio ist so berühmt das es mehrere Filme, Theaterstücke und Opern über die Geschichten des Holzjungen gibt. Sogar die Ehre einige Briefmarken zu zieren wurde ihm Teil.
Die Abenteuer des Pinocchio sind allerdings nicht nur spannen und schön anzuhören, sondern sollen den Kindern auch eine pädagogische Botschaft vermitteln. Zum Beispiel, dass Lügen oft Kurze Beine haben oder wie in diesem Fall eine lange Nase und das sich harte und ehrliche Arbeit lohnt.
Pinocchio - ein Kind der Toskana
Über den Autor PinocchiosDas bekannte Kinderbuch wurde geschrieben von Carlo Lorenzini, der unter dem Synonym "Carlo Collodi" bekannt wurde. geboren wurde Carlo "Collodi" am 24. November 1826 in Colle di Val d´Elsa in der Toskana. Zeit seines Lebens gelang ihm mit deinen Werken nie der ganz große Durchbruch, weshalb er seinen Lebensunterhalt als Journalist und Präfekturangestellter verdiente. Erst nach seinem Tod im Jahre 1890, gelangten die Abenteuer des Pinocchio zu weltweitem Ruhm.
Pinocchio im Potrait
Der Name Pinocchio ist ein Wortspiel aus den Wörtern "pino" (Kiefer),der Verniedlichungsform von "pinco" (Dummkopf) und "occhio" (Auge). Pinnochhio ist so berühmt das es mehrere Filme, Theaterstücke und Opern über die Geschichten des Holzjungen gibt. Sogar die Ehre einige Briefmarken zu zieren wurde ihm Teil.
Die Abenteuer des Pinocchio sind allerdings nicht nur spannen und schön anzuhören, sondern sollen den Kindern auch eine pädagogische Botschaft vermitteln. Zum Beispiel, dass Lügen oft Kurze Beine haben oder wie in diesem Fall eine lange Nase und das sich harte und ehrliche Arbeit lohnt.
Collodi - Heimat von Carlo Lorenzini
Das Dörfchen Collodi ist die Heimat des Autors Carlo Lorenzini, hier verbrachte er seine Kindheit. Später benannte er seinen Künstlernamen "Carlos Collodi" nach eben diesem Dorf.
Collodi liegt in der Toskana, genauer gesagt in der Region Pistoia. Es ist mit ca. 3000 Einwohnern nicht sehr groß, bringt jedoch sehr viel Charme mit sich. Ein Highlight des Örtchens ist der Pinocchio Park, der bereits 1956 eröffnet wurde. Collodi bietet jedoch nicht nur den Pinocchio Park auf den es in Reisführern oft reduziert wird, es hat auch architektonisch einiges zu bieten, wie die antike Stadtanlage oder den Barockbau der Villa Garzoni. Erfahren Sie mehr über den Ort Collodi in dem Sie auf die Kachel unter diesem Beitrag klicken.
Das Dörfchen Collodi ist die Heimat des Autors Carlo Lorenzini, hier verbrachte er seine Kindheit. Später benannte er seinen Künstlernamen "Carlos Collodi" nach eben diesem Dorf.
Collodi liegt in der Toskana, genauer gesagt in der Region Pistoia. Es ist mit ca. 3000 Einwohnern nicht sehr groß, bringt jedoch sehr viel Charme mit sich. Ein Highlight des Örtchens ist der Pinocchio Park, der bereits 1956 eröffnet wurde. Collodi bietet jedoch nicht nur den Pinocchio Park auf den es in Reisführern oft reduziert wird, es hat auch architektonisch einiges zu bieten, wie die antike Stadtanlage oder den Barockbau der Villa Garzoni. Erfahren Sie mehr über den Ort Collodi in dem Sie auf die Kachel unter diesem Beitrag klicken.

Collodi
Das beschauliche Bergdorf Collodi erlangte Berühmtheit durch den Autor des Kinderbuchs Pinocchio, Carlo Lorenzini, der sich nach dem Dorf nannte, in dem er seine Kindheit verbracht hat.

Lucca
Lucca liegt 20 Kilometer im Landesinnern im Tal des Serchio und ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die pittoreske Altstadt zieht viele Besucher an. Urlauber sollten die Schoppingstraße Via Fillungo nicht verpassen.

Montecatini Terme
Montecatini Terme in der Toskana ist für sein Heilbad bekannt. Die heilenden Quellen entfalten ihre wohltuende Wirkung, von der sich Jahr für Jahr bis zu zwei Millionen Besucher und Urlauber aus aller Welt überzeugen

Pescia
Die Stadt Pescia in der Nordtoskana ist für den Export von Blumen und Papierprodukten bekannt. Der idyllische blumengeschmückte Urlaubsort in der Toskana ist von dem malerischen Fluss Pescia durchzogen.

Pistoia
Pistoia steht zu Unrecht oft etwas im Schatten seiner bekannten Nachbarorte Florenz und Pisa. Eine wunderschöne, gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und vor allem ein wunderschönes toskanisches Marktviertel warten auf die Besucher.