Kirchen & Klöster
Teile der Kirche wurde nach einer Bombardierung im Jahr 1944 im Renaissance-Stil restauriert. Besonders das Kirchenschiff mit den Bögen aus Pietra Serenara (Sandstein) sind dabei deutlich am Renaissance-Stil angelehnt. Der Kreuzgang jedoch wurde 1634 von Gherado Silvani entworfen und dessen Fassade zieren fünf weite Bögen, die je von einem rechteckigen Fensterchen gekrönt werden. Die Decke besteht aus einem sichtbaren Dachgebälk.
Eglise Santa Maria di Impruneta in der Toskana
Die Kirche von Impruneta, aus dem 11. Jahrhundert, wurde durch ihr wunderbares Marien-Abbild berühmt, welches von dem Evangelisten Lukas gemalt worden sein soll. Zahlreiche Pilger kamen nach Impruneta, um der Kirche einen Besuch abzustatten. Sofort sticht einem der schöne zinngekrönte Glockenturm, aus dem 13. Jahrhundert, mit seinen Lanzettenfenstern ins Auge. Links an der Fassade des Kreuzgangs befindet sich ein weiterer auffälliger mittelalterlicher Glockenturm mit einem großen Ziffernblatt. Die Kirche ist mit wunderbaren Skulpturen und wertvollen Malereien ausgestattet. In der Kirche befindet sich auch ein Museum mit einer Sammlung aus verschiedenen Jahrhunderten, darunter befindet sich Kirchenschmuck, Messgewänder und Kreuze. An den Eingängen befinden sich je ein Weihwasserbecken aus den Jahren 1542 und 1637. Beim Altar befindet sich auch das Grabmal des Bischofs Antonio degli Agli aus dem 15. Jahrhundert in einer Kapelle.Teile der Kirche wurde nach einer Bombardierung im Jahr 1944 im Renaissance-Stil restauriert. Besonders das Kirchenschiff mit den Bögen aus Pietra Serenara (Sandstein) sind dabei deutlich am Renaissance-Stil angelehnt. Der Kreuzgang jedoch wurde 1634 von Gherado Silvani entworfen und dessen Fassade zieren fünf weite Bögen, die je von einem rechteckigen Fensterchen gekrönt werden. Die Decke besteht aus einem sichtbaren Dachgebälk.

Impruneta
Zwischen Florenz und Siena, direkt im Chiantigebiet, liegt Impruneta, das besonders für das traditionsreiche Terracotta-Handwerk bekannt ist. Eine typische Toskana-Landschaft erwartet Urlauber und Durchreisende.