Kirchen & Klöster
Besucher erwartet eine Meisterwerke von italienischen Maler und Künstler. Die Architektur der Kirche zeichnet sich aus mit einer weiten Arkadenöffnung zu den Seitenschiffen, die mit einfachen Lichtfenster in der Obergade abgeschlossen werden. Das Dach ist offen und man sieht das Sparrendach. An das dreischiffige Langhaus schließt, wie üblich, das Querhaus an. Am Ende des Ganges befindet sich gen Osten gerichtet der schmale Chor mit fünf rechteckigen Seitenkapellen. Die Kapellen sind mit schönen Fresken ausgemalt.
Die Kirche begeistert mit den vielen Kunsthwerken und gilt auch als die an Kunstwerken reichste Florentiner Kirche. Nicht zuletzt erlangte die Kirch durch die Grabmäler bekannter Florentiner ihre große Bedeutung und Anziehungskraft auf Touristen.
Kirche Santa Croce in der Toskana
Die Kirche Santa Croce steht in Florenz und gilt als das Pantheon von Florenz. Das kommt daher, dass die Kirche die Grabmäler bekannter Personen beherbert. Hier ruhen unter anderen Machiavelli, Michelangelo, Galileo Galilei und Gioachino Rossini. Die Santa Croce ist die größte und eine der bedeutendsten Franziskanerkirchen Italiens. Die Kirche hat Ähnlichkeit mit dem Duomo Sanat Maria del Fiore, was darin begründet sein mag, dass die beiden Objekte vom gleichen gotischen Sakral-Architekten, nämlich Arnolfo di Cambio, enworfen wurden. Die Kirche wurde grundsätzlich bis 1385 fertig gestellt. Die Kirche wurde schließlich 1933 vom Papst Pius XI. mit dem Titel Basilica Minor ausgezeichnet.Besucher erwartet eine Meisterwerke von italienischen Maler und Künstler. Die Architektur der Kirche zeichnet sich aus mit einer weiten Arkadenöffnung zu den Seitenschiffen, die mit einfachen Lichtfenster in der Obergade abgeschlossen werden. Das Dach ist offen und man sieht das Sparrendach. An das dreischiffige Langhaus schließt, wie üblich, das Querhaus an. Am Ende des Ganges befindet sich gen Osten gerichtet der schmale Chor mit fünf rechteckigen Seitenkapellen. Die Kapellen sind mit schönen Fresken ausgemalt.
Die Kirche begeistert mit den vielen Kunsthwerken und gilt auch als die an Kunstwerken reichste Florentiner Kirche. Nicht zuletzt erlangte die Kirch durch die Grabmäler bekannter Florentiner ihre große Bedeutung und Anziehungskraft auf Touristen.

Florenz
Florenz in Italien, Hauptstadt der Toskana, Zentrum einzigartiger Renaissance-Kunst und beeindruckender Bauwerke wie dem weltbekannten Duomo