Kirchen & Klöster
Sie finden hier das Fresko der Zinsgroschen - Dieses Fresko ist eines der Meisterwerke von Masaccio und wurde zwischen 1425 und 1428 erstellt. Florenz führte zu dieser Zeit einen sehr kostspieligen Krieg gegen Mailand und war auf zusätzliche Einnahmen durch die Erhebung neuer Steuern angewiesen. Aus diesem Grund plante die Kommune die Einführung eines Grundbuches. Zu diesem Thema wollte sich Masaccio politisch mit seinem Werk äußern. Er ergriff Partei für die Einführung eines Grundbuchs. Dieses wurde 1427 eingeführt.
Santa Maria del Carmine in der Toskana
Santa Maria del Carmine ist eine katholische Kirche in Florenz, auf der südlichen Seite des Arno. Hier finden Sie das berühmte Fresko der Zinsgroschen. Die Seitenkapelle, die Brancacci-Kapelle in der Kirche, ist bis heute erhalten genauso wie einige Kunstwerke. Die Zeichnung in der Kapelle zeigt 15 Szenen aus dem Leben des Apostels Petrus und ist einer der bedeutendsten Freskenzyklen der Frührenaissance in Florenz. Die Kapelle ist seit 1990 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich und ein wahrer Geheimtipp.Sie finden hier das Fresko der Zinsgroschen - Dieses Fresko ist eines der Meisterwerke von Masaccio und wurde zwischen 1425 und 1428 erstellt. Florenz führte zu dieser Zeit einen sehr kostspieligen Krieg gegen Mailand und war auf zusätzliche Einnahmen durch die Erhebung neuer Steuern angewiesen. Aus diesem Grund plante die Kommune die Einführung eines Grundbuches. Zu diesem Thema wollte sich Masaccio politisch mit seinem Werk äußern. Er ergriff Partei für die Einführung eines Grundbuchs. Dieses wurde 1427 eingeführt.

Florenz
Florenz in Italien, Hauptstadt der Toskana, Zentrum einzigartiger Renaissance-Kunst und beeindruckender Bauwerke wie dem weltbekannten Duomo