Berühmtheiten & Künstler der Toskana
Es ist nicht übertrieben, wenn man ihn als Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph bezeichnet, denn er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten. Er erschuf das berühmte Gemälde „Das Abendmahl“ (1494–1498) und die „Mona Lisa“ (1503–1506), sowie zahlreiche Skizzen revolutionärer Kriegs- und Fluggeräte und beschäftigte sich mit anatomischen Studien.
Leonardo kam im Spätmittelalter zur Welt. Zu seiner Generation zählt unter anderem auch Christoph Kolumbus (1451–1506). Er verbrachte die meiste Zeit seiner Jugend in Florenz mit seinem Vater, der sich von seiner Mutter trennte. Leonardo war mit 1,94 m überdurchschnittlich groß.
1498 vollendete Leonardo da Vinci im Alter von 46 Jahre sein Abendmahl-Gemälde, an welchem er 4 Jahre lang arbeitete und begann einige Jahre darauf 1503 sein Gemälde der Mona Lisa, welches er nach 3 Jahren im Alter von 54 Jahren fertigstellte. Es war eines seiner Lieblingswerke und so konnte sich Leonardo in der Zeit seines Lebens nie davon trennen. Heute finden Sie das Werk der Mona Lisa im Louvre hinter Panzerglas. Sogar Napoleon war fasziniert von Mona Lisas mysteriösen Lächeln und erwarb das Gemälde. Napoleon platzierte die Mona Lisa in seinem Schlafzimmer.
Leonardo da Vinci verstarb zur Zeit der Renaissance und Reformation am 2. Mai 1519 auf Schloss Clos Lucé, Amboise in Frankreich, wo er in einer Grabstätte seine letzte Ruhe fand. Er wurde 67 Jahre alt.
Leonardo da Vinci - ein Kind der Toskana
Leonardo da Vinci ist eigentlich nur ein Künstlername. Der Namenszusatz "da Vinci" ist kein Familienname. Sein vollständiger Name lautet Lionardo di ser Piero da Vinci. "Da Vinci" bedeutet übersetzt „aus Vinci“. Leonardo wurde am 15. April 1452 in Anchiano bei Vinci geboren. Diese Herkunftsbezeichnung wurde jedoch bald als Bestandteil seines Namens wahrgenommen und auch selbst von Leonardo da Vinci in seiner eigenen Unterschrift verwendet.Es ist nicht übertrieben, wenn man ihn als Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph bezeichnet, denn er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten. Er erschuf das berühmte Gemälde „Das Abendmahl“ (1494–1498) und die „Mona Lisa“ (1503–1506), sowie zahlreiche Skizzen revolutionärer Kriegs- und Fluggeräte und beschäftigte sich mit anatomischen Studien.
Leonardo kam im Spätmittelalter zur Welt. Zu seiner Generation zählt unter anderem auch Christoph Kolumbus (1451–1506). Er verbrachte die meiste Zeit seiner Jugend in Florenz mit seinem Vater, der sich von seiner Mutter trennte. Leonardo war mit 1,94 m überdurchschnittlich groß.
1498 vollendete Leonardo da Vinci im Alter von 46 Jahre sein Abendmahl-Gemälde, an welchem er 4 Jahre lang arbeitete und begann einige Jahre darauf 1503 sein Gemälde der Mona Lisa, welches er nach 3 Jahren im Alter von 54 Jahren fertigstellte. Es war eines seiner Lieblingswerke und so konnte sich Leonardo in der Zeit seines Lebens nie davon trennen. Heute finden Sie das Werk der Mona Lisa im Louvre hinter Panzerglas. Sogar Napoleon war fasziniert von Mona Lisas mysteriösen Lächeln und erwarb das Gemälde. Napoleon platzierte die Mona Lisa in seinem Schlafzimmer.
Leonardo da Vinci verstarb zur Zeit der Renaissance und Reformation am 2. Mai 1519 auf Schloss Clos Lucé, Amboise in Frankreich, wo er in einer Grabstätte seine letzte Ruhe fand. Er wurde 67 Jahre alt.

Florenz
Florenz in Italien, Hauptstadt der Toskana, Zentrum einzigartiger Renaissance-Kunst und beeindruckender Bauwerke wie dem weltbekannten Duomo

Vinci
Knapp 20 Kilometer westlich von Florenz und nur wenige Kilometer nördlich von Empoli liegt die Gemeinde Vinci. Berühmte Persönlichkeiten und eine schöne Landschaft machen Vinci zu einem Urlaubsort in der Toskana.