Feste in der Toskana
Die jährliche Messe „Mercato des Bianco Tartufo do San Miniato“ ist eine alte Tradition des Dorfes und findet bereits seit vielen Jahren statt. Auf der Messe im historischen Zentrum des Dorfes werden auch weitere Spezialitäten der Gegend vorgestellt. Die Komposition aus verschiedenen Gerüchen und erlesenen Geschmäcke der herbstlichen Produkte ist ein wahres Erlebnis, das die Gelegenheit bietet, die italienischen und vor allem frischen Delikatessen preiswerter kennenzulernen und einzukaufen, denn bekanntlich gehört die weiße Trüffel zu den teuersten Speisepilzen. Abhängig von der Witterungsverhältnissen über das Jahr, können ein Kilogramm weiße Trüffel bis zu 9.000 Euro kosten.
Die weißen Trüffel in San Miniato wachsen in einer einzigartigen Umgebung die besonders für diese Delikatesse geeignet ist, vorzugsweise in den feuchten Sand- und Lehmböden. Sie wachsen hier in großen Mengen und in hervorragender Qualität. Der Handel mit diesem wertvollen Gut hat sich zu einem vollwertigen Delikatesssengeschäft etabliert.
Die jährliche Trüffelsuche in San Miniato gehört zum Kulturleben der Stadt. Sie wird meist als Gewerbe von Familien betrieben, die ihre Erfahrungen von Generation zu Generation weitergeben. Entgegen der weitverbreiteten Annahme nutzen die Einwohner keine sogenannten „Trüffelschweine“ zur Suche, sondern speziell abgerichtete Hunde, insbesondere der Rasse Lagotto Romagnolo. Diese richten im Gegensatz zu den Schweinen beim Ausgraben keinen großen Schaden an den Wurzelspitzen an, und die Pilzknollen können dem Tier einfacher entwendet werden, da sie selbst die Knollen nicht fressen.
Der Herbst ist wohl ein wahrer Geheimtipp für Urlauber, die die Toskana auf italienische Weise, mit weniger Touristen erleben wollen.
Trüffelsuche in der Toskana
In vielen kleinen Dörfern in den Provinzen der Toskana finden im Herbst kleine Dorffeste statt, die der örtlichen Delikatesse gewidmet sind. San Miniato widmet gleich drei Wochenenden im November der Suche nach der weißen Trüffel.Die jährliche Messe „Mercato des Bianco Tartufo do San Miniato“ ist eine alte Tradition des Dorfes und findet bereits seit vielen Jahren statt. Auf der Messe im historischen Zentrum des Dorfes werden auch weitere Spezialitäten der Gegend vorgestellt. Die Komposition aus verschiedenen Gerüchen und erlesenen Geschmäcke der herbstlichen Produkte ist ein wahres Erlebnis, das die Gelegenheit bietet, die italienischen und vor allem frischen Delikatessen preiswerter kennenzulernen und einzukaufen, denn bekanntlich gehört die weiße Trüffel zu den teuersten Speisepilzen. Abhängig von der Witterungsverhältnissen über das Jahr, können ein Kilogramm weiße Trüffel bis zu 9.000 Euro kosten.
Die weißen Trüffel in San Miniato wachsen in einer einzigartigen Umgebung die besonders für diese Delikatesse geeignet ist, vorzugsweise in den feuchten Sand- und Lehmböden. Sie wachsen hier in großen Mengen und in hervorragender Qualität. Der Handel mit diesem wertvollen Gut hat sich zu einem vollwertigen Delikatesssengeschäft etabliert.
Die jährliche Trüffelsuche in San Miniato gehört zum Kulturleben der Stadt. Sie wird meist als Gewerbe von Familien betrieben, die ihre Erfahrungen von Generation zu Generation weitergeben. Entgegen der weitverbreiteten Annahme nutzen die Einwohner keine sogenannten „Trüffelschweine“ zur Suche, sondern speziell abgerichtete Hunde, insbesondere der Rasse Lagotto Romagnolo. Diese richten im Gegensatz zu den Schweinen beim Ausgraben keinen großen Schaden an den Wurzelspitzen an, und die Pilzknollen können dem Tier einfacher entwendet werden, da sie selbst die Knollen nicht fressen.
Der Herbst ist wohl ein wahrer Geheimtipp für Urlauber, die die Toskana auf italienische Weise, mit weniger Touristen erleben wollen.

San Miniato
Entspannen und Genießen: die Cittàslow-Gemeinde San Miniato wartet mit typisch toskanischem Flair auf ihre Besucher. Ein Touristenmagnet sind der Duomo und die gelassene und ruhige Lebensweise der italienischen Einwohner.