Geschichte
Ebenfalls zum Weltkulturerbe gehört seit Beginn der 90er die Altstadt San Gimignanos: In keiner anderen Stadt sind die Geschlechtertürme so gut erhalten wie in der kleinen Stadt in der Provinz Siena und die schon von weitem erkennbar sind. Während des frühen Mittelalters symbolisierten die Türme die Macht, die eine Familie besaß - dementsprechend versuchten die einzelnen Familien, sich in der Höhe der Türme gegenseitig zu übertreffen.
Des Weiteren sind der Stadtkern von Borgo San Lorenzo mit seinen beiden gut erhaltenen Stadttoren sowie die Stadtmauern von Castiglion Fiorentino, Colle di Val d'Elsa und insbesondere Lucca sehenswert.
Mittelalterliche Stadtkerne in der Toskana
Einige Städte der Region konnten den mittelalterlichen Charakter der Altstadt erhalten. Allen voran die Altstadt Sienas, die wegen ihres gotischen Stils Mitte der 90er von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Da die gut erhaltene Altstadt großteils für den Autoverkehr gesperrt ist, kann sie gut zu Fuß erkundet werden. Allerdings sollte hierbei auf bequemes Schuhwerk geachtet werden, da sich der Stadtkern an einem Hügel erstreckt.Ebenfalls zum Weltkulturerbe gehört seit Beginn der 90er die Altstadt San Gimignanos: In keiner anderen Stadt sind die Geschlechtertürme so gut erhalten wie in der kleinen Stadt in der Provinz Siena und die schon von weitem erkennbar sind. Während des frühen Mittelalters symbolisierten die Türme die Macht, die eine Familie besaß - dementsprechend versuchten die einzelnen Familien, sich in der Höhe der Türme gegenseitig zu übertreffen.
Des Weiteren sind der Stadtkern von Borgo San Lorenzo mit seinen beiden gut erhaltenen Stadttoren sowie die Stadtmauern von Castiglion Fiorentino, Colle di Val d'Elsa und insbesondere Lucca sehenswert.

© Caroline Schott
Borgo San Lorenzo
Mitten in dem beschaulichen Tal der Sieve an den südlichen Hängen der Apenninen liegt Borgo San Lorenzo in der Toskana von Italien. Ein mittelalterlicher Stadtkern und Stadttoren zeichnen das Stadtbild. Eine malerische Stadt für romantische Urlauber.

Castiglion Fiorentino
Castiglion Fiorentino mit seinen über 13.000 Einwohnern liegt im Osten der Toskana wenige Kilometer südlich von Arezzo.

Colle di Val d'Elsa
Nur wenige Kilometer nördlich von Siena liegt Colle di Val d'Elsa. Ein Ausflugsziel für Toskana-Urlauber, das mit einem historischen Stadtkern und schöner Architektur Besucher anlockt.

Lucca
Lucca liegt 20 Kilometer im Landesinnern im Tal des Serchio und ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die pittoreske Altstadt zieht viele Besucher an. Urlauber sollten die Schoppingstraße Via Fillungo nicht verpassen.

San Gimignano
Die kleine Stadt San Gimignano in der Provinz Siena hat einen mittelalterlichen Stadtkern. Die Wehrtürme der Stadt, die Geschlechtertürme, sind UNESCO-Weltkulturerbe. Das romatische Städtchen in der Toskana zieht zahlreiche Urlauber an.

Siena
Eingebettet in eine malerische Hügellandschaft liegt die vielleicht schönste Stadt der Toskana Siena. Die historische Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und Anziehungspunkt für Touristen und Urlauber.