Naturreservate der Toskana
Seit dem letzten Ausbruch hat sich auf dem Monte Amiata eine malerische Flora und Fauna entwickelt, dicht bewachsene Wälder laden zu einem kleinen Spaziergang ein. In den Wintermonaten, wenn er von dichten Schneeschicht umhüllt ist, verwandelt sich der Berg zu einem Paradies für Skifahrer.
Monte Amiata in der Toskana
Auf dem Monte Amita kommen Wander-, Natur- und Wintersportfreunde auf ihre Kosten. Der 1.784 Meter hohe Berg ist der höchste der Südtoskana. Seit etwa 2.000 Jahren ruhen die vulkanischen Aktivitäten, allerdings kann man noch heute von der Innenwärme des Vulkans profitieren, z.B. durch ein entspannendes Bad in einem der Thermalbäder, die durch Quellen des Vulkans gespeist werden.Seit dem letzten Ausbruch hat sich auf dem Monte Amiata eine malerische Flora und Fauna entwickelt, dicht bewachsene Wälder laden zu einem kleinen Spaziergang ein. In den Wintermonaten, wenn er von dichten Schneeschicht umhüllt ist, verwandelt sich der Berg zu einem Paradies für Skifahrer.

San Quirico d'Orcia
Die kleine Gemeinde San Quirico d'Orcia liegt knapp 35 Kilometer südöstlich von Siena. Der kleine Ort wird vor allem wegen der vielen mittelalterlichen Gebäude und der romantischen Stimmung des Val d'Orcia gerne von Touristen besucht.