Naturreservate der Toskana
Die ehemalige Insel erfreut sich mittlerweile immer höherer Beliebtheit, blieb bislang aber dennoch vom Massentourismus verschont. In den beiden kleinen Ortszentren Porto San Stefano und der Porto Ercole wird der Fischfang nur langsam vom Tourismus als wichtigstem Wirtschaftszweig abgelöst. Wer möchte kann mit der Fähre zu den Inseln übersetzen und einen schönen Tagesausflug unternehmen.
Besucher erwartet eine traumhafte Kulisse von Pinienwäldern hinter Strandabschnitten. Schöne abgelegene Badestrände entlang der Bergstraße bieten azurblaues Wasser und schöne Felsstrände. Oft gibt es auch hier unerwarteterweise die Möglichkeit Strandliegen zu mieten. So wird auch der steinigste Untergrund eine bequeme Sonnenoase.
Monte Argentino in der Toskana
In der Antike war das Vorgebirge Monte Argentino eine Insel. Im Laufe der Jahrhunderte wurden durch Schlammablagerungen des Flusses drei Landzungen gebildet, die den Monte Argentino mit dem Festland verbinden. Zwischen den Landzungen liegt die Lagune von Orbetello. Sie ist in Teilen vom WWF zum Naturschutzgebiet erklärt worden. Zwei der drei Landzungen sind mittlerweile befestigt und somit ist der Monte Argentino von Orbetello aus anfahrbar.Die ehemalige Insel erfreut sich mittlerweile immer höherer Beliebtheit, blieb bislang aber dennoch vom Massentourismus verschont. In den beiden kleinen Ortszentren Porto San Stefano und der Porto Ercole wird der Fischfang nur langsam vom Tourismus als wichtigstem Wirtschaftszweig abgelöst. Wer möchte kann mit der Fähre zu den Inseln übersetzen und einen schönen Tagesausflug unternehmen.
Besucher erwartet eine traumhafte Kulisse von Pinienwäldern hinter Strandabschnitten. Schöne abgelegene Badestrände entlang der Bergstraße bieten azurblaues Wasser und schöne Felsstrände. Oft gibt es auch hier unerwarteterweise die Möglichkeit Strandliegen zu mieten. So wird auch der steinigste Untergrund eine bequeme Sonnenoase.

Monte Argentario
Urlaub am Meer. Auf der Panoramastraße der Gebirgs-Halbinsel Monte Argentario in der Toskana begegnen Sie traumhaften Sandstrände und skurrilen Felsformationen. Heute ist die ehemalige Insel mit dem Festland über die Sanddünen der Lagune von Orbetello verbunden.